Gewaltbilder zeigen
Tuesday, 06.05.2025, 18:30 to Tuesday, 06.05.2025, 23:00
Österreichisches Filmmuseum, Wien
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und vor dem Hintergrund aktueller politischer Ereignisse wird die im Projekt entwickelte Online-Plattform mit den digital erschlossenen Filmen und Fotos der Alliierten für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Gewaltbilder im Fokus
Tagung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Sunday, 06.04.2025, 12:00 to Monday, 07.04.2025, 16:30
Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin, Deutschland
Wie umgehen mit visuellen Quellen der NS-Verbrechen? Die Auseinandersetzung mit Gewaltbildern stellt eine zentrale Herausforderung für die Vermittlung der Geschichte des Nationalsozialismus und der Shoah dar.
Extreme Violence: The Visual Documentation of Nazi Crimes in the Soviet Union
Presentation by Irina Tcherneva at the conference "Gewalt, Erinnerung und Versöhnung: Wahrheit als Konfliktfeld zwischen Wissenschaft und Demokratie"
Thursday, 03.04.2025, 13:00 to Thursday, 03.04.2025, 14:30
Vienna, Juridicum
Despite their occasional use for the purpose of political propaganda, Soviet documents provide a rich source for the study of the Holocaust.