(Moderation: Michaela Scharf – LBI Digital History)
09:00-10:30 Teil 1: Von analogen zu digitalen Objekten
09:00-09:15 Begrüßung
09:15-10:00 Präsentation (Ingo Zechner – LBI Digital History)
10:00-10:30 Runder Tisch (Michael Loebenstein, Österreichisches Filmmuseum, Robert Sablatnig – TU Wien, Tobias Ebbrecht-Hartmann – The Hebrew University of Jerusalem, Sema Colpan – LBI Digital History)
10:30-11:30 Kaffeepause
11:00-12:30 Teil 2: Von digitalen Verfahren
11:00-11:15 Filmdigitalisierung (Michael Loebenstein – Österreichisches Filmmuseum)
11:15-11:30 Automatische Filmanalyse (Daniel Helm, Martin Kampel – TU Wien)
11:30-11:45 Automatische Textanalyse (Allan Hanbury – TU Wien)
11:45-12:00 Datenmodelle & Vokabulare (Anna Högner – Österreichisches Filmmuseum)
12:00-12:30 VHH-MMSI (aka „die Plattform“) (Helmut Berger, Ronald Genswaider – max.recall)
Teilnahme mit Anmeldung. Bitte setzen Sie sich mit dem Ludwig Boltzmann Institute for Digital History (LBIDH) in Verbindung: office[at]lbidh.org

Heinz Berger © Eszter Kondor 
Susana Zapke und Jakob Zenzmaier © Eszter Kondor 
Stephen Naron © Eszter Kondor 
Anna Högner © Eszter Kondor 
Christoph Fintl © Eszter Kondor 
Teilnehmer:innen der Veranstaltung © Eszter Kondor 
Gerti Kappel © Eszter Kondor 
Präsentation von Ingo Zechner © Eszter Kondor 
Das Publikum © Eszter Kondor 
Tobias Ebbrecht-Hartmann © Eszter Kondor 
Robert Sablatnig © Eszter Kondor 
Michael Loebenstein © Eszter Kondor 
Tobias Ebbrecht-Hartmann, Robert Sablatnig, Michael Loebenstein und Sema Colpan © Eszter Kondor 
Ingo Zechner und Ursula Brustmann, im Hintergrund Robert Sablatnig © Eszter Kondor 
Magdalena Snizek © Eszter Kondor 
Kaffeepause © Eszter Kondor 
Daniel Löcker und Tobias Ebbrecht-Hartmann © Eszter Kondor 
Teilnehmer:innen der Veranstaltung © Eszter Kondor 
Gabriele Fröschl © Eszter Kondor 
Doris Wolfslehner und Herbert Hayduck © Eszter Kondor 
Helmut Berger © Eszter Kondor 
Ingo Zechner © Eszter Kondor 
Präsentation von Michael Loebenstein © Eszter Kondor 
Martin Kampel © Eszter Kondor 
Präsentation von Martin Kampel © Eszter Kondor 
Anna Högner © Eszter Kondor 
Präsentation von Anna Högner © Eszter Kondor 
Ronald Genswaider © Eszter Kondor 
Helmut Berger © Eszter Kondor 
Ronald Genswaider © Eszter Kondor








